Termine „außer de Reih“:
25. – 26. Juni 1. PfalzPur-Tour / 2-Tages-Wanderung mit
Übernachtung im NFH Edenkoben
9. – 11. September Hüttenwochenende auf der
Ringelsberghütte / Frankweiler
18. – 19. September Sommerfest am Vereinshaus / Festwiese
Am 25. und 26.Juni 2022 fand die 1. PfalzPur-Tour des PWV Rülzheim statt.
Geplant, organisiert und geführt wurde die Tour von unserem Wanderwart Jochen Braun und unserem Kassier Christian Niederreuther.
Tag 1: Treffpunkt und Abfahrt war am Kerweplatz in Rülzheim um 9:00 Uhr. Die Teilnehmer starteten ausgeruht und gut gelaunt um 9:45 Uhr auf dem Wanderparkplatz in Albersweiler / St. Johann. Gleich zu Beginn ging es steil bergauf, vorbei am Naturfreundehaus Kiesbuckel in den Pfälzerwald Richtung Dernbach. Der höchste Punkt des Tages war der Orensfelsen mit einer beeindruckenden Aussicht bei klarem Wetter. Weiter ging es bergauf, bergab mit einem kurzen Stopp für eine Trinkpause an der Landauer Hütte. Vorbei an der Ruine Neuscharfeneck in Richtung Ramberg zur Mittagspause im Waldhaus Drei Buchen. Frisch gestärkt dann hinab ins Modenbachtal und dann ein sehr steiler und schweißtreibender Aufstieg ( ca. 20 %) zum Kohlplatz. Die letzten Kilometer des Tages führten uns vorbei an der Edenkobener Hütte / Hüttenbrunnen und entlang eines kleinen, romantischen Pfades zu unserem Tagesziel dem Naturfreundehaus Edenkoben. Nach dem Essen und einer guten Schorle konnten bei geselligem Beisammensein mit der Familie und Kindern viele schöne Gespräche geführt werden und der Tag noch einmal Revue passieren zu lassen. Es waren 16 km / 665 Hm im Aufstieg und 471 Hm im Abstieg.
Tag 2: Nach einer guten Nacht und einem einfachen Frühstück ging es um 9:00 Uhr ausgeruht und gestärkt wieder auf unseren Weg. Über Edenkobener Hütte / Hüttenbrunnen, weiter bergauf zur Rietburg über Rhodt mit kurzer Pause hinab zur Villa Ludwigshöhe. Dann vorbei an Weyher zur wohlverdienten Mittagspause in der St. Anna Hütte, dann vorbei an Gleisweiler und Frankweiler. Mit letzten Kräften stiegen wir noch auf zur Ringelsberghütte über Frankweiler, um dort den Abschluss zu feiern und unseren Freunden vom PWV Frankweiler zum 100-jährigen Jubiläum zu gratulieren. Zufrieden ging es dann wieder hinab zu unserem Startpunkt, dem Wanderparkplatz Albersweiler /St. Johann. Am Ende des 2. Tages waren es 20 km / 670 Hm Aufstieg und 860 Hm im Abstieg.
Wir danken den Organisatoren Jochen und Christian für diese gelungene Tour. Die Teilnehmer freuen sich jetzt schon auf die 2. PfalzPur-Tour im Sommer 2023.